Vom 4. bis 6. November 2016 fand an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) die bereits 4. Veranstaltung aus der Reihe „Alpen-Adria-Workshop on Optimization“ statt. Obwohl von der Jahreszeit her unattraktiver als der traditionelle Frühlingstermin, fanden sich mehr Vortragende und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein denn je. In den Mittelpunkt dieses Workshops wurde nämlich der 60. Geburtstag von Franz Rendl gerückt (dankenswerterweise lies der Jubilar dies zu).
Das Programm umfasste 18 Fachvorträge aus Bereichen der kombinatorischen, der nichtlinearen und der semidefiniten Optimierung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Übersee (Henry Wolkowicz, Jon Lee, Kurt Anstreicher, Miguel F. Anjos, Sam Burer, Tamas Terlaky) sowie aus dem naheliegenden Graz (Bettina Klinz, Eranda Dragoti-Cela, Joachim Schauer, Rainer Burkard, Ulrich Pferschy). Es kamen Kolleginnen und Kollegen aus dem europäischen Raum (Christoph Helmberg, Francesco Silvestri, Igor Dukanovic, Janez Povh, Marianna De Santis, Michael Jünger, Monique Laurent, Renata Sotirov) und es gab natürlich eine starke lokale Beteiligung (Angelika Wiegele, Anna Jellen, Christian Truden, Elisabeth Gaar, Gerald Gruber, Kerstin Maier, Malwina Duda, Philipp Hungerländer).
Die Fachvorträge füllten den Vormittag des 4. November sowie den 5. November. Der Nachmittag des 4. November war für das Festkolloquium reserviert. Neben den Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmern konnten wir beim Festkolloquium die Familie von Franz Rendl und zahlreiche weitere Kolleginnen und Kollegen der AAU begrüßen. Das Festkolloquium wurde durch Vizerektor Martin Hitz und dem Dekan der Fakultät für Technische Wissenschaften, Gerhard Friedrich, eröffnet. Beide betonten in ihren Ansprachen, wie sehr sie den Wissenschaftler und Kollegen Franz Rendl schätzen. Einen aufschlussreichen Einblick in eine Zeit, in der die meisten unter uns Franz Rendl noch nicht kannten, gab uns Franz‘ Doktorvater Friedwin Sturm von der Montanuniversität Leoben. „Franz Rendl, der Doktorand“, so der Titel seines interessanten und amüsanten Vortrages, in dem – selbst für Franz – bislang unbekannte Publikationen mit Franz‘ Koautorenschaft auftauchten. „Franz, the mathematician“ war sowohl der Titel des Vortrages von Henry Wolkowicz („a co-author’s view“) als auch von Jon Lee („an external perspective“). Henry Wolkowicz zählt zu den frühesten wissenschaftlichen Weggefährten von Franz, aber auch viel Privates verbindet sie, wie man anhand zahlreicher lustiger Anekdoten in seinem Vortrag erfahren konnte. Jon Lee hat zwar mit Franz gemeinsam das eine und andere Optimierungsproblem betrachtet, eine gemeinsame Publikation der beiden gibt es jedoch nicht. Auf vergnügliche Weise hat Jon Lee in einem unterhaltsamen Vortrag pointiert seine Sicht auf die Arbeit von Franz Rendl dargelegt. Soviel wurde in diesem Hörsaal der AAU wohl noch nie gelacht! „Franz, the supervisor“ hieß dann der letzte Vortrag im Rahmen des Festkolloquiums. Angelika Wiegele hielt eine Rück- und Vorschau auf die Themen, die Franz Rendl mit seinen Doktorandinnen und Doktoranden bearbeitet hat bzw. bearbeitet. Auch in diesem Vortrag wurde auf so manche Eigenschaft von Franz Rendl augenzwinkernd hingewiesen, vor allem aber die Dankbarkeit aller, die mit Franz arbeiten durften, zum Ausdruck gebracht. Für Auflockerung zwischen den Vorträgen durch musikalische Darbietungen sorgte der Klagenfurter Jazzpianist Fabian Mang.
Der Workshop fand am Sonntag, den 6. November bei einer kleinen Kreuzberglwanderung und einem Altstadtspaziergang durch Klagenfurt seinen Ausklang. (Leider lies das trübe Novemberwetter keine ordentliche Franz-Wanderung zu.)
Für die freundliche finanzielle Unterstützung, die uns die Abhaltung des Workshops und des Festkolloquiums in dieser Form möglich machte, danken wir der Stadt Klagenfurt, der Firma Satalia, dem Förderverein der Technischen Fakultät sowie der ÖGOR.
Mehr Informationen zum Workshop, das Programm zum Festkolloquium und das Vortragsprogramm finden sich unter http://aawo2016.aau.at/. Fotos vom Festkolloquium und vom Sonntagsspaziergang können unter https://seafile.aau.at/d/784b051d94/ eingesehen werden.

Rendl, Friedwin Sturm (Doktorvater von Franz)


