PostDoc-Position (6 years) in Optimization – Mathematics Department at the University of Klagenfurt

A postdoc position (6 years) in Optimization is available at the Mathematics Department at the University of Klagenfurt, Austria.

Candidates are exepcted to hold a doctoral degree in Mathematics or a related field and have a strong background in one or more of the following fields: combinatorial optimization, discrete optimization, mixed-integer nonlinear optimization, polynomial optimization.

For more information and how to apply:
https://jobs.aau.at/en/job/assistant-professor-postdoc-non-tenure-track-all-genders-welcome-4/

Starting date: negotiable, commencing on March 1, 2022 at the latest

Application deadline: November 24, 2021

ÖGOR Jahrestagung am 26.11.2021 ab 13:00h

Termin und Ort der diesjährigen ÖGOR-Jahrestagung stehen nach längeren Covid-19-bedingten Unsicherheiten nunmehr endgültig fest. Wie geplant findet die Veranstaltung live am

                       Freitag, 26. November 2021 ab 13:00 (Einlass ab ca 12:30)

an der

Webster University Vienna, Praterstraße 23, 1020 Wien

statt.

Unsere Hauptvorträge werden von Christina Büsing (RWTH Aachen), Nikolas Popper (TU Wien) und Matthias Prandtstetter (AIT Austria) gehalten. Auch hier ist es zu vorübergehenden Planungsunsicherheiten gekommen, daher werden die Vortragstitel in den nächsten Tagen nachgereicht. Selbstverständlich werden auch die ÖGOR-Preise (dankenswerterweise wieder gesponsert von der Firma SCC) dieses Jahr wieder im Rahmen der Jahrestagung vergeben.

Die Abhaltung als live-Veranstaltung erfordert die Einhaltung diverser Vorgaben, die sich aus den gesetzlichen Vorschriften, sowie aus Vorgaben der Webster-University ergeben.

Es gilt ausnahmslos die 3G-Regel, die am Eingang auch kontrolliert wird.

Es sind (exklusive Vortragende, Preisträger*innen etc) bis zu 40 Teilnehmer*innen zugelassen. Da wir eine Teilnehmerliste vorab abgeben müssen,

ist eine Anmeldung bis spätestens 15.11. 2021 unbedingt erforderlich.

Es gilt die Reihenfolge des Eintreffens der Anmeldungen. Wenn Sie sich anmelden, dann aber nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte wieder ab, damit weiter hinten gereihte Personen nachrücken können! Registrieren Sie sich bitte mit folgenden Angaben:

                              Name, Adresse, Telefonnummer, e-mail

Sie können eine e-mail mit diesen Informationen an office_AT_oegor.clubdesk.com senden.

Es wird dieses Jahr kein großes Buffet im Anschluss geben, da dies weitere Maßnahmen erfordern würde – für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist aber gesorgt.

Trotz der pandemiebedingten Unebenheiten und Unannehmlichkeiten hoffen wir auf zahlreiche Teilnahme.

Für den Vorstand

Raimund Kovacevic

Winter School in Data Science, Optimization and Operations Research in Zinal (CH) – January 17-21, 2022

The next Winter School in Data Science, Optimization and Operations Research will take place in Zinal, January 17-21, 2022.

https://www.epfl.ch/labs/rao/winter-school/

There are two outstanding speakers:

Angelia Nedich from Arizona State University will talk about „Large-scale and Distributed Optimization“.

Marco Cuturi from Google Brain and CREST – ENSAE, Institut Polytechnique de Paris will talk about „Differentiating through Optimal Transport“.

If you are interested to attend, please register online.

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in (Masterstudent*in oder PraeDoc) in Forschungsprojekt zur nachhaltigen Transportlogistik am Institut für Produktionswirtschaft und Logistik (BOKU Wien)

Am Institut für Produktionswirtschaft und Logistik der Universität für Bodenkultur Wien ist eine Projektmitarbeiter*innenstelle im Projekt „Prodigy – Prozessinnovation durch Digitalisierung – Neue Technologien an der Schnittstelle von Straße und Inlandterminal“ zu besetzen.

Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier

Stellenausschreibung: Postdoc-Assistent*in an der Universität Klagenfurt (100 %) ab 01. Jänner 2022

An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Produktions-, Energie- und Umweltmanagement, Abteilung für Produktionsmanagement und Logistik, ist mit voraussichtlichem Beginn 01. Jänner 2022 die Stelle einer Postdoc-Assistentin / eines Postdoc-Assistenten im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Uni-KV: B1 lit b) zu besetzen.

Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier