Ingentus ist ein Spin-Off des Instituts für Produktionswirtschaft und Logistik der Universität für Bodenkultur Wien, das 2012 gegründet wurde. Ingentus bringt State-of-the-Art Softwarelösungen auf den Markt, die Anwenderinnen bei sehr anspruchsvollen Planungsproblemen unterstützen. Beispiele für erfolgreiche Projekte sind die Softwareentwicklung für die Tageseinsatzplanung in der mobilen Pflege, die Personaleinsatzplanung bei Rettungsdiensten oder die Disposition im Holztransport. Wir suchen sehr gut ausgebildete und top motivierte Mitarbeiter*innen, die uns bei unserem Wachstum unterstützen.
Monat: Juli 2022
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck: Tenure-Track-Stelle für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Supply Chain Management
Diese Tenure-Track-Stelle soll selbständig im Fach Betriebswirtschaftslehre im Bereich Digital Supply Chain Management Forschung und Lehre betreiben.
Die Forschungsschwerpunkte sollen in der Gestaltung, Planung und Steuerung wertschöpfender Prozesse, sowohl innerbetrieblich (Produktionsplanung und -steuerung) und/oder in logistischen Netzwerken (Supply Chain Management) auf Basis empirischer Methoden der Entscheidungsunterstützung liegen, die durch neue technologische Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung ermöglicht werden. Operations Research, Business Analytics und künstliche Intelligenz sind hierbei besonders relevant.
Einladung: OR Higher Education, Online Talk – Prof. Sinuany-Stern, Ben-Gurion University of the Negev, Beer-Sheva, Israel
Prof. Marion Rauner (Universität Wien) lädt zum Online Talk mit Prof. Sinuany-Stern am Montag, 11.07., um 10:00h.
Zoom-Link: https://univienna.zoom.us/j/62985670118?pwd=YjZ6WjE1VkNWNzRsaWl0SDVNK2tpQT09